
Alcazaba Malaga im Andalusien-Lexikon
Die Alcazaba in Málaga ist eine maurische Festung, die 1057 durch den Maurensultan Badis zum Zwecke des Wohnens errichtet wurde. Später diente die Burg als Herrschaftssitz für maurische Gouverneuren und Taifakönige. Die muslimische Palast-Festung wurde auf einem Höhenzug erbaut, der nach Osten ansteigend und sich oberhalb der Stadt befindet. Sie ist mit dem Castillo de Gibralfaro, das direkt auf dem Berg liegt, verbunden. Die Alcazaba beherbergt das Museo Arqueologico von Malaga, welches auch regelmäßige Ausstellungen in der Burg stellt. Öffnungszeiten: Winter (1. Okt.- 3. März):
Di.-Fr.: 9:30-13:30 Uhr & 16:00-19:00 Uhr
Sa.: 10:00-13:00 Uhr
So. und Feiertage: 10:00-14:00 Uhr Sommer (4. März-30. Sep.):
Di.-Fr.: 9:30-13:30 Uhr & 17:00-20:00 Uhr
Sa.: 10:00-13:00 Uhr
So. und Feiertage: 10:00-14:00 Uhr Preise: Erwachsene: 2,00 €
Ermäßigt (Kinder von 6-16 Jahre, Studenten, Rentner und kinderreiche Familien): 0,60 €
Mit Eintritt zum Castillo de Gibralfaro: 3,15 € Adresse: Calle Alcazabilla 2
29012 Málaga (Málaga)
Tel. _34 952122020
Fax: _34 952227230
E-Mail: museo.municipal@ayto-malaga.es
www.ayto-malaga.es
In diesem Artikel wird das Thema Alcazaba Malaga behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.
Kommentare
Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.