Arbeit im Andalusien-Lexikon

Heute arbeiten mehr als 200.000 Deutsche im europäischen Ausland und immer mehr Menschen können sich vorstellen, Deutschland den Rücken zu kehren und ebenfalls im Ausland zu arbeiten und zu leben. Ein EU-Bürger kann innerhalb der Europäischen Union seinen Arbeitsplatz und auch seinen Wohnort frei wählen und so zieht es immer mehr Menschen nach Spanien, genauer gesagt nach Andalusien. In Andalusien ist ein besonderes Klima vorherrschend, denn die Sommer sind sehr warm und die Winter warten mit angenehmen Temperaturen auf. Ein weiterer Pluspunkt ist die geringe Arbeitslosenquote in Andalusien und der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften. Vorherrschend ist hierbei der Tourismus und so werden die meisten Arbeitnehmer in den Bereichen Gastronomie, Hotellerie und in der Baubranche gesucht. Neben vielen Job in einer Festanstellung kann man vor allem an der Küste von Andalusien Kurzzeitjobs bekommen. Gerade im Frühling, wenn die Saison so langsam beginnt hängt an jedem zweiten Geschäft, Restaurant oder Bar ein Zettel, dass eine Aushilfe für die Saison gesucht wird. Wer also mal ein halbes Jahr oder auch ein Jahr in Spanien leben möchte, der ist in Andalusien genau richtig. Neben vielen Saisonjobs kann man in Andalusien auch immer mal kurzfristig für ein paar Stunden jobben. Die Landwirtschaft spielt immer noch eine bedeutende Rolle in der Region und so werden immer wieder einmal Erntehelfer gesucht. Auch die Reiseveranstalter suchen immer wieder freie Mitarbeiter oder Praktikanten. Gerade die deutsprachigen Hotels suchen in den Sommermonaten nach deutschen Gästebetreuern. Des Weiteren sucht man viele Animateure Kellner, Köche, Hotelfachkräfte sowie Masseure und Physiotherapeuten. Die Gehälter lassen allerdings zu wünschen übrigen, denn die spanischen Einkommen sind mit die niedrigsten in ganz Europa. Dafür bieten die meisten Arbeitgeber aber freie Unterkunft inklusive Verpflegung.

In diesem Artikel wird das Thema Arbeit behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.


Hauptseite | Impressum