
Castillo de Gibralfaro im Andalusien-Lexikon
Das prächtige Gebäude des Castillo de Gibralfaro stammt aus dem frühen 14. Jahrhundert. Es wurde von Yusef I. von Granada auf der ehemaligen phönizischen Seite mit dem Leuchtturm, der der Burg ihrem Namen gab, dem Gebel-Faro (Berg des Leuchtturms), erbaut. Berühmt wurde das Schloss dadurch, dass es drei Monate lang eine Belagerung durch die Bürgerinnen und Bürger von Malaga gegeben hatte, die sich gegen das katholischen Königspaar Ferdinand und Isabella richtete. Diese kam nur zu ihrem Ende, weil Hunger die Menschen zur Kapitulation zwang. Alles, was von diesem historischen Denkmal heute noch übrig ist, ist eine Reihe von soliden Stadtmauern, die majestätisch zwischen den dichten Wald aus Pinien und Eukalyptus hervor ragen. Das Castillo de Gibralfaro ist durch einen gut erhaltenen alten Steinweg mit der Alcazaba verbunden. Öffnungszeiten: Winter (1. Okt.- 3. März):
Di.-Fr.: 9:30-13:30 Uhr & 16:00-19:00 Uhr
Sa.: 10:00-13:00 Uhr
So. und Feiertage: 10:00-14:00 Uhr Sommer (4. März-30. Sep.):
Di.-Fr.: 9:30-13:30 Uhr & 17:00-20:00 Uhr
Sa.: 10:00-13:00 Uhr
So. und Feiertage: 10:00-14:00 Uhr Preise: Erwachsene: 2,00 €
Ermäßigt (Kinder von 6-16 Jahre, Studenten, Rentner und kinderreiche Familien): 0,60 €
Mit Eintritt zur Alcazaba: 3,15 € Adresse: Calle Alcazabilla 2
29012 Málaga (Málaga)
Tel. _34 952122020
Fax: _34 952227230
E-Mail: museo.municipal@ayto-malaga.es
www.ayto-malaga.es
In diesem Artikel wird das Thema Castillo de Gibralfaro behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.
Kommentare
Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.