
Golf im Andalusien-Lexikon
In Andalusien herrscht ein perfektes Klima um Golfen zu gehen oder auch das Golfen zu lernen. So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass die Golfhotels in der Region Spaniens wie Pilze aus dem Boden schießen und auch das Reiseangebot von Deutschland aus zu den Golfer-Eldorados in Andalusien wird immer größer und immer beliebter. Andalusien erfreut den Golfer mit mehr als 300 Tagen Sonnenschein, was alleine schon Grund genug ist. Das Klima ist eine wunderbare Mischung aus subtropisch, mediterran, warm und trocken und das so gut wie ohne Wolken. Derzeit gibt es in Andalusien mehr als 90 Golfplätze, die teilweise privat betrieben sind oder zu Vereinen gehören. Die Mehrzahl der Golfplätze gehört aber zu Hotels, denn aufgrund des milden Klimas in Andalusien kann man das ganze Jahr über perfekt Golfen lernen. Besonders an der Küste findet man viele Golfplätze mit den Handicaps aller Welt. Die besten Anlagen weltweit findet man um und in den Provinzen Malaga und Cadiz. Und auch in Huelva und Almeria kann man wunderbar Golfen gehen. Für Andalusien als Urlaubsziel für einen Golfurlaub sprechen zudem die guten Verkehrsverbindungen und die traumhaften Strände sowie die köstliche Gastronomie und Mentalität der Einheimischen. Das hier so viele Menschen einen Goldurlaub verbringen liegt wohl auch daran, dass sich in Andalusien die größte Anzahl an Goldplätzen, auf die Quadratmeter bezogen, in Europa befindet. Durch das unterschiedliche Klima sind auch die Golfplätze sehr unterschiedlich und liegen in einer wunderbaren Landschaft. Ganz gleich, ob man als Profi in Andalusien Golfen geht oder als Anfänger ganz langsam in diesem Sport hineinschnuppert. Jeder findet hier einen wunderbaren Platz, an dem er seinem Hobby und seiner Leidenschaft nachgehen kann. Die gesamte Ausrüstung vom Golfschläger über Golfbälle bishin zu passenden Taschen, bekommen Sie natürlich auch direkt vor Ort und müssen diese nicht von daheim mitbringen.
In diesem Artikel wird das Thema Golf behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.
Kommentare
Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.