Jerez im Andalusien-Lexikon

Andalusien verbindet man mit Urlaub, Ruhe, Erholung, wundervollen Stränden und vielen Sehenswürdigkeiten in den Metropolen der Region sowie in den vielen kleinen Dörfern. Besonders die Dörfer haben sich sehr viel ihrer Ursprünglichkeit erhalten und ziehen jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Besonders auf ihre Kosten kommen Pferdeliebhaber und Weinfreunde in der Region rund um Jerez. Zwischen Jerez de la Frontera, Sanlucar de Barrameda und Veher de la Frontera ist ein wahres Naturparadies zu finden. Besuchen muss man hier auch unbedingt die Nationalparks La Donana sowie Los Alcornocales, die sich ganz in der Nähe befinden. Die Region um Jerez war sehr viele Jahre lang ein sehr umkämpftes Gebiet zwischen den Mauren und Christen. Seit Jahrhunderten schon ist die Region vom Weinbau und Fischfang geprägt, aber auch die Pferde- und die Stierzucht spielten hier schon immer eine sehr bedeutende Rolle. Heute verbringen sehr viel spanische Familien hier ihren Urlaub, aber auch ausländische Touristen findet man hier. Die Region kann man eigentlich das ganze Jahr über gut bereisen, allerdings ist es im Winter nicht ganz so angenehm und der Hochsommer, von Juni bis August, ist teilweise sehr heiß. Allerdings kann man es im Hochsommer an der Küste sehr gut aushalten, denn vom Meer her weht immer ein kleines Lüftchen. Somit kann man hier auch hervorragend Segeln und Surfen gehen. Das Wasser ist kristallklar und die Strände sind sauber. Besser kann ein Badeurlaub nicht beginnen. Im Hinterland gibt es viele Reiterhöfe, die auch eine Bauernhofurlaub anbieten. Genießen kann man die grüne Landschaft mit ihren vielen keinen beschaulichen Dörfern hoch zu Ross. Entweder alleine oder in einer geführten Tour.

Sehenswertes in der Region Jerez

Die Region Jerez ist nicht nur unter Pferdeliebhaber und Naturfreunden beliebt und bekannt, sondern wird auch von vielen Menschen besucht, die sich auf die Jagd nach den schönsten Sehenswürdigkeiten von Andalusien begeben. In Jerez de al Frontera, was die größt Stadt der Provinz und das wirtschaftliche Zentrum ist, gibt es einen wunderschönen, historischen Stadtkern. Bekannt ist die Stadt weltweit durch ihre andalusische Pferdezucht, die viele gute Pferde hervorgebracht hat. Gute 22 Kilometer entfernt befindet sich die Stadt Sanluca de Barrameda, die direkt an der Flussmündung es Gualdalquivir liegt. Sie ist weltweit für den Wein Manzanilla und die Schalentiere bekannt. Sehenswert ist hier die Burg Santiago sowie die Kirche de la Trinidad und Nuestra Seniora de a O. Von hier aus kann man einen Bootsauflug in den Nationalpark Donana unternehmen, der ein Erlebnis für sich ist. Eine weitere sehr sehenswerte Stadt in der Region Jerez ist Chipiona, die über einen Sporthafen mit einem großen Leuchtturm verfügt. Direkt am Strand befindet sich das Kloster Nuestra Seniora de la Regla, das man besichtigen kann. Die heutig Ferienresidenz für viele spanische Familien, Rota, war früher ein kleines verschlafenes Fischerstädtchen. Der Stadtkern ist hier sehr gut erhalten und gibt einen guten Einblick in das Leben vor vielen hundert Jahren. Einen Besuch wert ist auch die Stadt Cadiz, die einer Legende zufolge von Herkules gegründet wurde. Sie ist die älteste Stadt in ganz Europa und hat jede Menge Sehenswürdigkeiten zu bieten. Gemeinsam mit Cadiz erlebte die Stadt San Fernando in der Region Jerez im 18. Jahrhundert seine Blütezeit. In der Stadt kann man noch viel von dem einstigen Reichtum spüren, besonders durch die vielen barocken und neoklassizistischen Bauten.

In diesem Artikel wird das Thema Jerez behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.


Hauptseite | Impressum